Wir haben die vegane Variante des Spaghetti-Klassikers für euch gekocht. Das Ergebnis ist so erstaunlich lecker, dass niemand für den Geschmack auf echtes Fleisch zurückgreifen muss. Mit 70g Eiweiß brauchen wir das echte Fleisch auch nicht für die Versorgung mit Proteinen.
Gericht
Hauptgericht
Land & Region
Italienisch
Zubereitungszeit
15 Minuten
Portionen
2 Portionen
Zutaten
  • 200 g Bohnenpasta Peek Nutrition
  • 275 g Veganes Hack Next Level
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 250 g passierte Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Smoked Paprikapulver
  • 1 TL Paprika Edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Kräuter nach Belieben
Anleitung
  • Den Knoblauch fein schneiden oder pressen. Die Zwiebel in kleine Würfelchen schneiden.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch und die Zwiebel bei mittlerer Hitze anbraten.
  • Das vegane Hack in die Pfanne geben und anbraten, bis es eine kräftige Farbe bekommt.
  • Die gehackten und passierten Tomaten dazugeben, kurz aufkochen lassen und dann den Herd ausstellen, die Pfanne aber auf dem Herd lassen. Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzugeben und abschmecken.
  • Nebenbei die Pasta 3 Minuten kochen und abgießen.
  • Die Pasta zusammen mit der Bolognese und frischen Kräutern anrichten. Guten Appetit!
Nährwerte
  • 816 kcal
  • 70g Proteine
  • 39g Kohlenhydrate
  • 36g Fett

Low Carb Abendessen: Bohnenpasta – ein Allrounder

Fitness

Hast du sportliche Ziele? Möchtest du sie erreichen?

Nutze die Vorteile von Bohnenpasta. Spitzennährwerte für Spitzenleistungen und Ergebnisse.

Natürlich für alle

Wie ernährst du dich? Vegetarisch, Vegan, Vollwert, Low Carb, Low Fat, glutenfrei oder einfach möglichst gesund?

Bohnenpasta passt immer. 

Tierleidfrei

Alternative Eiweißquellen sind voll im Trend. Lass uns zusammen auf den Zug aufspringen und für weniger Massentierhaltung sorgen.